Ernährung 

Die Katze ist ein obligater Carnivore - das bedeutet:

Fleisch ist für die Katze absolut überlebensnotwendig.

Anders als der Hund, der zu den Carni-Omnivoren - d.h. Fleisch-Allesfressern - gehört, kann die Katze also nicht fleischlos ernährt werden.

 

Das zeigt sich bereits im Aufbau des Gebisses. 

Quelle: www.hauspuma.de

Das Gebiss der Katze ist für das Fleischfressen ausgelegt. 

Die Fang- und Reißzähne ermöglichen ihr ein Festhalten und mittels Nackenbiss das Töten der Beute. 

Katzen beißen mit ihren Zähnen Stücke aus dem Fleisch heraus, die sie dann herunterschlucken, ohne sie weiter zu zermahlen. 

Die Katze verfügt über ein Scherengebiss, d.h. die Fang-, Reiß- und Backenzähne greifen wie eine Schere ineinander und ermöglichen so das saubere Zerteilen des Fleisches

Auch der Magen-Darm-Trakt der Katze ist für die reine Fleischverdauung ausgelegt. 

Ein großer Unterschied zum Verdauungstrakt des Menschen ist z.B. der Blinddarm, der bei der Katze nicht vorhanden ist. Im Blinddarm von Pflanzenfressern sind im Blinddarm Mikroorganismen enthalten, die bei der Verkleinerung von schwer verdaulichen pflanzlichen Stoffen helfen. 

Da die Katze nicht für die Aufnahme pflanzlicher Stoffe ausgelegt ist, besitzt sie keinen Blinddarm.

Allgemein ist der Darm der Katze im Vergleich zu anderen Fresstypen erstaunlich kurz.  

Quelle: www.enpevet.de/
Druckversion | Sitemap
© Jannika Kliebisch